Landshut - pm (03.12.2019) Die Aussegnungshalle am Hauptfriedhof wird derzeit saniert. Aufgrund der Arbeiten werden Bestattungen in den kommenden eineinhalb bis zwei Wochen in der Stifterkapelle abgehalten; diese befindet sich am Vorplatz gegenüber der Aussegnungshalle und wird entsprechend ausgeschildert.
landshut - pm (03.12.2019) Am Mittwoch, 4. Dezember, um 16 Uhr, werden im Rahmen der diesjährigen Bücherrallye, die unter dem Motto „Von da nach dort! Fortbewegung gestern, heute, übermorgen“ stand, die Los- und Sonderpreise für die richtig gelösten Kinder- und Jugendrätselhefte sowie besonders kreativ gestaltete Rätselhefte zu Fortbewegungsmitteln und -ideen verliehen.
Weiterlesen ...

Die ÖDP-Stadträtinnen Elke März-Granda (links) und Christine Ackermann.
Landshut – pm (02.12.2019) „Wir wollen unseren politischen Schwerpunkt auf zukunftsorientierte Investitionen für Klimaschutz, Bildung und soziale Sicherheit setzen“, betont ÖDP Stadträtin Elke März-Granda. „Dabei steht eine verantwortungsvolle Schuldenpolitik im Vordergrund, um den Gestaltungsspielraum kommender Generationen nicht noch weiter einzuschränken“, ergänzt ihre Kollegin Christine Ackermann.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (02.12.2019) Heute. Montag, findet im großen neuen Pfarrsaal von St. Wolfgang die erste Podiumsdiskussion aller OB-Kandidaten um 19.30 Uhr statt. Veranstalter ist der Behindertenbeirat mit Stefan Dutsch an der Spitze. Moderiert wird die Diskussion von Redakteur Christian Muggenthaler. Themen sind die Inclusion, die Barierefreiheit und die Wohnungssituation für Behinderte. Alle Interessenten sind willkommen.
Essenbach - pol (02.12.2019) Am Freitag kontrollierten Polizeibeamte gegen 9.20 Uhr in Mettenbach einen 25-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis. Der Mann war durch seine unsichere Fahrweise bzw. seinem auffälligen Fahrverhalten ins Visier der Beamten geraten.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (02.12.2019) Soeben, 16 Uhr, erreicht uns die traurige Nachricht, dass wohl bereits am Sonntagnachmittag der bekannte Landshuter Fernsehjournalist Robert May an einer "heimtückischen Krankheit", wie es heißt, verstorben ist. Die Nachricht wird bereits per Facebool verbreitet. Robert May war viele Jahre für Niederbayern TV - früher Isar TV - als Fernehjournalist tätig. Vor allem auf den Landshuter Dulten war May immer an vorerster Front als Live-Reporter zu finden.
Im Bild Robert May als Moderator der tollen Tage des Bismarckplatzfestes.
Landshut - pm (02.12.2019) Landshut natürlich mobil, ADFC, VCD und Fridays for Future fordern zum zweiten mal: Mehr Platz für’s Rad. Hierzu findet am 7. Dezember um 11 Uhr eine Demonstration auf der Luitpoldbrücke statt. Die Aktivisten fordern mehr Platz für den Radverkehr auf einer zusätzlichen Radspur zulasten einer Auto-Fahrspur auf der Luitpoldbrücke. Die zweite Pkw-Fahrspur auf der Luitpoldstraße soll erst hinter der Brücke beginnen,
was den Autoverkehr kaum beeinträchtigt.
Weiterlesen ...
Deggendorf - pol (02.12.2019) Heute Vormittag ereignete sich gegen 10.15 Uhr auf der A 3 zwischen dem Autobahnkreuz Deggendorf und der Anschlussstelle Hengersberg ein schwerer Verkehrsunfall. Bedingt durch eine Wanderbaustelle staute sich in Fahrtrichtung Passau der Verkehr kurzzeitig. So hielt auch ein österreichischer Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen mit eingeschalteter Warnblinkanlage verkehrsbedingt an.
Weiterlesen ...
Landshut/Altdorf/Essenbach/Niederaibach - pol (02.12.2019) Am Samstag überprüften gegen 3.30 Uhr Polizeibeamte im Stadtgebiet einen 27-jährigen Autofahrer. Der Mann stand erheblich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Die Fahrt war somit am Kontrollort beendet, die Sicherstellung des Führerscheins und eine Blutentnahme im Krankenhaus waren die Folgen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.12.2019) Am Samstag, gegen 22.30 Uhr, wurde die Polizei zum Bischof-Sailer-Platz gerufen. Dort wurde ein 29-jähriger Landshuter angeblich von drei unbekannten Tätern geschlagen. Der 29-Jährige stand mit fast zwei Promille erheblich unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken.
Weiterlesen ...

Live-Demonstration in der Lern- und Musterfabrik - Foto: Hochschule Landshut
Landshut - pm (02.12.2019) Die Veranstaltungsreihe Digitalisierung und Transformation der Hochschule Landshut befasst sich mit dem Wandel von Geschäftsmodellen durch die Digitalisierung von Produkten. Die jüngste Veranstaltung "Vom intelligenten Ladungsträger zur störungsfreien Supply Chain" am 26. November am Technologiezentrum PULS in Dingolfing zeigte das große Potenzial für die Produktionslogistik, insbesondere auch für mittelständische Unternehmen.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (02.12.2019) Am Samstag befuhr gegen 17.45 Uhr eine 41-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Dingolfing-Landau die B 15 von Altheim her kommend in Richtung Landshut. Auf Höhe der Anschlussstelle Essenbach war der Fahrer eines schwarzen BMW von der Autobahn in Richtung Landshut unterwegs.
Weiterlesen ...
Landshut/Niederaichbach - pol (02.12.2019) Am Sonntag war gegen 6.15 Uhr ein 24-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis mit seinem blauen 5er BMW von der Niedermayerstraße her kommend über die Kreisstraße LA 14 in Richtung Niederaichbach unterwegs.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (02.12.2019) Parken ist in der Vorweihnachtszeit in Landshut ohne Kleingeld mit dem Handy über „ParkNow“ möglich. Bereits seit Juli 2019 hat die Stadt in Kooperation mit „ParkNow“ die Möglichkeit geschaffen, die Parkgebühren im Innenstadtbereich unkompliziert auch über das Handy zu zahlen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.12.2019) Am Samstag erhielt die Polizei gegen 5.50 Uhr die Mitteilung über zwei randalierende Personen im Altstadtbereich. Zwei offensichtlich stark angetrunkene Männer warfen einen Heizpilz um und beschädigten anschließend ein Fahrrad. Kurze Zeit später konnten die Männer von mehreren Polizeistreifen in der Altstadt angetroffen werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.12.2019) Am Sonntag warf ein Unbekannter gegen 20.30 Uhr in der Stethaimerstraße 30 mehrfach Gegenstände gegen eine Fensterscheibe. Als die 20-jährige Bewohnerin aus dem Fenster sah, bemerkte sie im Garten einen Unbekannten, der an seinem Geschlechtssteil manipulierte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.12.2019) In der Nacht auf Freitag hatten es unbekannte Diebe auf ein Mehrfamilienhaus am Rennweg 41 abgesehen. Aus verschiedenen Kellerräumen entwendeten sie ein Laptop der Marke HP, ein Mobiltelefon der Marke Samsung Galaxy S 8 sowie ein grau-oranges Fahrrad der Marke Bulls und ein grau-rotes Fahrrad der Marke Cube im Gesamtwert von rund 2.500 Euro.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (02.12.2019) Am Samstag zerkratze zwischen 7 Uhr und 15 Uhr, ein Unbekannter in der Buchenstraße 8 den Lack eines grauen Skoda. Der Schaden an der hinteren linken Tür beläuft sich auf rund 750 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Telefon-Nr. 92520 entgegen.

Ab Freitag werden in Landshut wieder die Zählerstände erfasst.
Landshut - pm (02.12.2019) Von Freitag, 6., bis Montag, 23. Dezember, sind im Stadtgebiet wieder Mitarbeiter der Stadtwerke Landshut unterwegs, um die Strom-, Gas- und Wasserzähler der Haushalte abzulesen. Kunden, die keine Ablesekarten zum Selbstablesen ihrer Zählerstände erhalten haben, bitten die Stadtwerke Landshut, den Stadtwerke-Ablesern den Zutritt zu den Zählern zu ermöglichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.12.2019) Die nächste telefonische Bürgersprechstunde der Fraktion Junge Liste - Bürger für Landshut findet am Donnerstag, 21.11., von 10 bis 11 Uhr mit Stadtrat Dr. Thomas Haslinger statt. Erreichbar ist er unter der Telefon 0175 - 2435107.