Hubert Aiwanger, Landesvorsitzender und Fraktionschef der Freien Wähler im Baye- rischen Landtag, stellte im Plenum am Dienstag (8.05.) zu den Auswirkungen der Millionen-Verluste der Lufthansa folgende Anfrage an die Regierung: Hält die Staats- regierung als Gesellschafter der Flugha- fen München GmbH weiterhin an dem Vorhaben fest, eine dritte Startbahn am Flughafen München zu bauen?
Die Lufthansa habe als „strategischer Wachstumspartner" auf Grund eines Verlustes von fast 400 Mio. Euro einen Stellenabbau von 3.500 Arbeitsplätzen angekündigt. Aiwanger will wissen, welche konkreten Auswirkungen durch den Bau einer 3. Startbahn in München die Staatsregierung auf den Flughafen in Nürnberg vor dem Hintergrund dessen erwartet, dass es absolut verantwortungslos wäre, Milliardeninvestitionen zu tätigen ohne sich auf verkehrspolitische Gesamtkonzepte, insbesondere im Flugverkehr, zu beziehen und in wie weit ist der Freistaat Bayern als Gesellschafter der Flughafengesellschaft an der Finanzierung der Werbemaßnahmen pro dritte Startbahn im Hinblick auf die Bürgerabstimmung am 17. Juni in München beteiligt?