Die Bayreuth Tigers kommen am Sonntag nach Landshut
Crimmitschau - hs (06.12.2019) Der EV Landshut ist heute - Anpfiff 20 Uhr - beim Tabellendrittletzten, den Eisbären Crimmitschau vor 1.638 Zuschauern zu Gast. Und die Akteure von EVL-Chefcoach Axel Kammerer gerieten im ersten Drittel 1:2 in Rückstand. In der 14. Minute gelang Crimmitschau das 1:0. Das 1:1 erzielte in der 17. Minute Luka Trinkberger. In der 18. Minute fiel der Führungstreffer für die Eisbären.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.12.2019) Das Stadtratsplenum hat heute Freitag nach achtstündiger Sitzung mit 26:17 Stimmen „grünes Licht“ für den Etat 2020 gegeben. Der vom Finanzreferat um Kämmerer Rupert Aigner erarbeitete Haushaltsplan hat ein Gesamtvolumen von rund 326 Millionen Euro. Auf den Verwaltungshaushalt entfallen gut 250 Millionen Euro und auf den Vermögenshaushalt etwa 76 Millionen Euro. Insgesamt sind für das kommende Jahr Investitionen von circa 62,5 Millionen Euro vorgesehen.
Weiterlesen ...

Mit Spannung wurde heute, Freitag, ab 10 Uhr die große Haushaltsrede von OB Putz bzw. die Debatte dazu und die Verabschiedung des Haushalts für 2020 erwartet.
Zum Beginn der Sitzung verabschiedete OB Putz Annete Boll, langjährige engste Mitarbeiterin von Stadtkämmerer Rupert Aigner unter großem Beifall mit einem Blumenstrauß.
Landshut - hs (06.12.2019) Schon lange bevor heute, Freitag um 10 Uhr die mit Spannung erwartete Diskussion bzw. Verabschiedung des städtischen Haushalts für 2020 begann, waren alie Zuhörerplätze im großen neuen Sitzungssaal voll besetzt. Es mussten sogar noch Stühle herangeschleppt werden. In seiner dritten, 39 Seiten langen Haushaltsrede warb am Ende Alexander Putz darum, "den unpopulären, steinigen Weg der Vernuft mitzugehen".
Weiterlesen ...
Landshut - hs (06.12.2019) Heute, Freitag, 06.12. lädt OB-Kandidat Dr. Thomas Haslinger um 19 Uhr zu einer Veranstaltung im Gasthaus "Freischütz" (Neustadt) ein. Thema: "Wie sieht der Wirtschaftsstandort und der Arbeitsmarkt der Zukunft aus?". Gast-Referenten sind dabei der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschland, Tilmann Kuban (32, Foto), Stadtratskandidat Florian Eller. Mitglied der Geschäftsführung Landshuter Brauhaus und Immobilienunternehmer sowie Ralf Prechtl, Vorstand der HR Consult Group.

Manfred Weber (2.v.li.) besucht das Technologiezentrum Energie der Hochschule Landshut in Ruhstorf an der Rott und informiert sich über aktuelle Projekte.
andshutRuhstorf - pm (06.12.20199 Obwohl Besuche von Politikerinnen und Politikern an Einrichtungen von Hochschulen nicht selten vorkommen, konnte sich das Technologiezentrum Energie (TZE) der Hochschule Landshut in Ruhstorf an der Rott vor kurzem über einen besonderen Gast freuen. Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (06.12.2019) Am Montag wurde in der Papiererstraße 6 festgestellt, dass Unbekannte die Hauswand mit blauer Farbe besprühten.
Weiterlesen ...

Lob & Tadel - Krampus, Christkindl, Azubi Laura und Nikolaus im Ergoldinger Rathaus
Ergolding - pm (06.12.2019) Auch im Ergoldinger Rathaus hieß es am Nikolaustag „Nikolo bum bum, der Nikolo geht um.“ Der Bischof besuchte jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter in dessen Büro und las jedem ein kleines Verserl aus seinem goldenen Buch vor.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.12.2019) Die vhs Landshut besucht vom 13. – 15. März 2020 DAS Ereignis im Frühjahr für alle Lesebegeisterten: die Leipziger Buchmesse und das Lesefest "Leipzig liest". Rund um's Wort gibt es an diesem Wochenende zahlreiche Veranstaltungen auf dem Messegelände oder in der Stadt selbst, zum Teil an eher ungewöhnlichen Orten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.12.2019) Schon am Tag ist der Weg zur Burg Trausnitz über das Ochsenklavier nicht ganz einfach. Nachts aber konnten die Stufen aufgrund der fehlenden Beleuchtung gefährlich sein. Das hat sich nun geändert. Seit Jahren wünschte sich Walter Rappelt von der Burgverwaltung, dass der Weg zur Burg besser ausgeleuchtet wird. Gerade in der dunklen Jahreszeit sei ein Unfallrisiko gegeben, so Rappelt. Beim Burgfest in diesem Jahr machte der Burgverwalter den Stadtrat und Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier auf den Missstand aufmerksam. Radlmeier nahm sich der Sache an und warb bei der Stadt für eine bessere Beleuchtung. - Jetzt wurde am Ochsenklavier nachgebessert.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (06.12.2019) Am Dienstag, zwischen 01.00 und 12.00 Uhr, stieß ein Unbekannter in der Hochstraße gegenüber Hausnummer 3 gegen einen dort abgestellten schwarzen Renault.
Weiterlesen ...

Roten Raben - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (06.12.2019) Sieben Spiele haben die Roten Raben mittlerweile in der Bundesliga-Saison 2019/20 absolviert – und in jedem davon gepunktet. Neben vier Siegen gab es für die Schützlinge von Cheftrainer Timo Lippuner drei Tiebreak-Niederlagen mit jeweils einem Zähler.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (06.12.2019) Am Freitag wurde die Polizei gegen 02 Uhr zu einer Diskothek Am Alten Viehmarkt gerufen. Ein total betrunkener 18-Jähriger Schüler aus Landshut rastete dort aus.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (06.12.2019) Unter dem Motto "Aufbruch in die neue Zeit" findet in Berlin der Bundesparteitag der SPD statt. Aus Niederbayern sind die Betreuungsabgeordnete Ruth Müller, MdL aus Pfeffenhausen sowie der stellvertretende Vorsitzende der SPD Rohr als Delegierte dabei.- Dem Themenkomplex Klimaschutz wirdein großer Bereich eingeräumt. Der zuständige Umwelt-Staatssekretär Florian Pronold (li.i.B.) aus Niederbayern betonte, dass die erneuerbaren Energien bis 2030 auf 65% ausgebaut werden müssen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.12.2019) Im Zuge einer Party Am Lurzenhof tickte ein erheblich betrunkener 18-Jähriger aus Freising am Freitag, gegen 02.30 Uhr, aus. Der Mann griff Sicherheitsangestellte an, schlug ihnen ins Gesicht bzw. verpasste einem einen Kopfstoß.
Weiterlesen ...

Das Stadttheater mit seinem Kubusneubau im Modell. 20 Stadträte möchten Geld im Haushalt eingestellt wissen, um das Projekt zu realisieren. Foto: W. Götz
Landshut - pm (05.12.2019) Der von 20 Stadträten aus mehreren Stadtratsfraktionen (CSU, SPD, Die Grünen, Landshuter Mitte) unterzeichnete Antrag für die morgigen Hauhaltsberatungen lautet: ANTRAG auf Einzelabstimmung im Haushaltsplenum am Freitag, 6.12., und Einstellung der Haushaltsmittel für die Maßnahme „Sanierung und Neubau des Stadttheaters im Bernlochner-Komplex“
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.12.2019) Die 67. Sportlerehrung der Stadt Landshut findet am Donnerstag, 12. Dezember nachmittags im Sportzentrum West sowie am Abend (19.30 Uhr) im Rathausprunksaal statt.
Als Ehrengast konnte heuer Natalie Geisenberger gewonnen werden. Die in München geborene und für den ASV Miesbach startende Rennrodlerin ist eine der erfolgreichsten Wintersportlerinnen der letzten Jahre.
Weiterlesen ...

Der einstimmig gewählte Bürgermeisterkandidat Marco Altinger (2. v. links) und die ebenfalls gewählten Gemeinderatskandidaten der Bruckberger FDP mit Ehrengast MdB Nicole Bauer (sitzend rechts)
Bruckberg - pm (05.12.2019) Marco Altinger ist der Bürgermeister-Kandidat der FDP für die Kommunalwahl am 15. März 2020 in Bruckberg. Der 41jährige Unternehmer wurde einstimmig gewählt. Marco Altinger: „Bruckberg ist eine der bedeutendsten Großgemeinden in unserem Landkreis. Lasst es uns offen ansprechen: Wir sind in einem Dornröschenschlaf. Und das, obwohl ständig Menschen zuziehen. Wir haben so viel zu tun, lasst es uns anpacken.“
Weiterlesen ...

Monika Voland-Kleemann bleibt Parteimitglied der CSU hat aber mit den Bürgern für Landshut (BfL) ein neues politisches Team für sich entdeckt. Hier mit dem BfL-Vorsitzenden Andreas Löscher (li.) und Stadtrat Bernd Friedrich. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (05.12.2019) Monika Voland-Kleemann hat Konsequenzen gezogen. Nachdem sie keinen – der FrauenUnion – adäquaten Platz auf der Stadtratsliste der CSU bekam, sondern in den hinteren Reihen hätte kandidieren sollen, nimmt sie das Angebot der Bürger für Landshut (BfL) an. Dort bekommt sie einen Listenplatz in den vorderen Reihen. Ihr CSU-Parteibuch behält sie und bleibt auch Vorsitzende der Frauen-Union.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.12.2019) Am Dienstag, 10. Dezember, hält von 17 – 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter Telefon 01759316615 erreichbar.
Landhsut - pm (05.12.2019) Seitens der Stadt Landshut ist vergangenen Dienstag an der Nord- und Südseite des Hauptbahnhofs eine erneute Fahrrad-Überprüfungsaktion durchgeführt worden. Laut der Mobilitätsmanagerin der Stadt, Corina Zech, wurden dabei insgesamt 72 herrenlose und nicht mehr funktionstüchtige Fahrräder mit einer neon-orangenen Banderole versehen.
Weiterlesen ...